Die meisten Unternehmen verbringen viel Zeit damit, die Kosten und die Kapitalrendite einer Netzwerklösung zu berechnen, bevor sie sich darauf festlegen.
Aber ein oft übersehener – und ebenso wichtiger – Faktor sind die Kosten von Netzwerkausfällen. Jede einzelne Sekunde, in der das Netzwerk nicht wie gewohnt funktioniert, kann das Unternehmen eine Menge Geld kosten. Und zwar wesentlich mehr, als Sie glauben. Daher unser Tipp: Denken Sie nicht nur an die Kosten, Ihr Netzwerk zum Laufen zu bringen, sondern auch die Ausfallkosten, die auf Sie zukommen können, wenn alles still steht.
Das erwartet Sie hier:
Im vergangenen Frühjahr kam es bei einem in Hessen ansässigen Autozulieferer zu einem ungeplanten Ausfall des Netzwerks. Sein elektronisches Bestellsystem und und die Anbindung an die Hersteller waren völlig unzugänglich. Mehrere Speditionen waren betroffen, ebenso wie sein Call-Center. Die Folgen waren wegen der zwingenden Just-in-time-Logistik katastrophal:
Es steht außer Frage, dass die Kosten der Netzwerkausfallzeiten in diesem Beispiel erheblich waren. Es war nicht nur eine Frage der Kosten, um die Dinge wieder zum Laufen zu bringen. Welchen Wert hatten all die kritischen Operationen, die zum Stillstand kamen, weil das Netzwerk ausfiel? In einer geschäftskritischen Umgebung wie dieser können Ausfallzeiten direkten Schaden zufügen und zu einer Reihe negativer Folgen führen.
Inzwischen dürfte es nicht mehr überraschen, dass die Kosten eines Netzwerkausfalls gigantisch hoch sein können. Daten von Statista deuten darauf hin, dass die durchschnittlichen Kosten für kritische Serverausfälle im Jahr 2019 zwischen $301.000 und $400.000 lagen – pro Stunde. Eine Studie des ITIC ergab, dass 34% der Unternehmen Kosten von mehr als 1 Million Dollar für eine Stunde Ausfallzeit angeben.
Es liegt auf der Hand, dass die spezifischen finanziellen Auswirkungen von Ausfallzeiten auf ein Unternehmen von einer Vielzahl von Faktoren abhängen:
Es ist aber wichtig, die Kosten für Netzwerkausfallzeiten nicht zu unterschätzen – die mit zunehmender Vernetzung unserer Systeme immer höher werden. Ein Netzwerkausfall kann den Betrieb auf jeder Ebene verlangsamen oder stoppen, vom Verkaufspunkt bis zur C-Suite (und allem dazwischen). Ihr Unternehmen kann Zeit, Produktivität, Kunden und Gewinne verlieren.
Und wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Unternehmen zu klein ist, um hohe Kosten pro Minute zu verursachen, wie die 90 Millionen Dollar, die ein 14-stündiger Netzwerkausfall Facebook im letzten Jahr gekostet hat, sollten Sie dies bedenken.
Die einzige Möglichkeit, die Kosten von Netzwerkausfallzeiten zu verringern, besteht darin, das Risiko von Ausfällen für Ihr Unternehmen zu minimieren. Aber wie können Sie das tun, wenn so viel von Ihrem Netzwerk außerhalb Ihrer unmittelbaren Kontrolle liegt? Die Lösung: Mit SD-WAN können Sie automatisch Ausgleichspakete über mehrere Leitungen pro Standort übertragen und die Bandbreite anpassen, um eine unübertroffene Netzwerkleistung zu erzielen.
Wie funktioniert das Load Balancing auf Paketebene?
Jamboon hat eine SD-WAN-Lösung entwickelt, die mit zwei oder mehreren WAN-Anschlüssen verwendet werden kann. Dies ermöglicht die Kombination von mehreren Internetverbindungen zu einem System, das kombinierte Verfügbarkeit und summierte Bandbreite mit einer Betriebszeit von 99,99% oder mehr bietet.
Wenn der Jamboon-Algorithmus einen Leitungsfehler oder verlorene Datenpakete erkennt, leitet er die Pakete sofort an andere verfügbare Leitungen weiter. Diese Lösung kann verwendet werden, um eine beliebige Vielzahl von Leitungen zu kombinieren – unabhängig davon, ob Sie von einem einzigen Dienstleister abhängig sind oder Dienste von mehreren Telekommunikationsanbietern beziehen.
Ihr nächster Netzwerkausfall kann jederzeit und aus einem beliebigen Grund eintreten. Sind Sie bereit, die Kosten eines Netzwerkausfalls zu tragen? Oder sind Sie bereit, in eine zuverlässige Failover-Lösung zu investieren, um Ihr Unternehmen, Ihre Kunden und Ihr Endergebnis zu schützen?