Das sicherste Homeoffice der Welt?!
Das sicherste Homeoffice der Welt?! Höchster Datenschutz auch im Homeoffice: Im Unternehmen eingesetzte IT-Sicherheitslösungen einfach via Plug&Play mit nach Hause nehmen. Das erwartet Sie hier: 2020 – Deutschland geht ins Homeoffice Schnelle Lösungen – aber nicht nachhaltig Sicherheit ist mehr als nur eine VPN-Verbindung VPN Software oft störungsanfällig Die Lösung muss einfach und sicher sein Wir stellen vor: Das sicherste Homeoffice der Welt Warum ist Jamboon Plug&Play Homeoffice 2.0 das sicherste Homeoffice der Welt? Erfahren Sie mehr dazu in diesem Beitrag: bartekszewczyk@gettyimages 2020 – Deutschland geht ins Homeoffice Im März 2020 änderte sich für Sabrina Krämer alles. Ihre beiden Kinder konnten nicht mehr in die Kita, in der Firma ihres Ehemannes wurde betriebsweit Kurzarbeit eingeführt und ihr eigener Arbeitsplatz als Steuerfachangestellte wurde kurzerhand ins Homeoffice verlegt. Die Auswirkungen der Corona Pandemie hatten plötzlich jeden Aspekt des Familienlebens getroffen. Die kurzfristige Anordnung zur Arbeit von zu Hause stellte ihren Arbeitgeber zunächst…
SD-WAN und Security
SD-WAN und Security Theorie und Praxis, wie kann man aktuell Security in modernen SD-WAN Infrastrukturen abbildet. Das erwartet Sie hier: Der Ist-Zustand in Unternehmen Zentrale Eigenschaften von SASE SD-WAN und SASE, was bedeutet dies für Unternehmen? Obwohl das Netzwerk eigentlich nur für die Übertragung der Daten verantwortlich ist – und hier unterscheiden sich MPLS, VPN und SD-WAN nicht – wird Security häufig damit in Verbindung gebracht. Die erste Frage ist häufig: „Ist in einem SD-WAN Endgerät auch eine Firewall integriert?“ tumisu@pixabay Der Ist-Zustand in Unternehmen Hier lohnt ein Blick auf die Angebote diverser Hersteller und man stellt schnell fest, jeder macht es anders. SD-WAN Lösungen etablierter Firewall-Hersteller verfügen natürlich alle über eine leistungsfähige Firewall – über die Leistungsfähigkeit der SD-WAN Lösung hingegen lässt sich streiten. Angebote der ursprünglichen SD-WAN Startups (Viptela, Velocloud, Cloudgenix usw.) verfügen entweder über keine oder nur eine rudimentäre Firewall. Das begründen die Unternehmen damit, dass sich…
Was ist SD-WAN?
Was ist SD-WAN? SD-WAN ist die Abkürzung für Software-Defined-WAN und ist eine hochflexible Möglichkeit Standorte intelligent miteinander zu vernetzen. Es handelt sich um ein softwaregesteuertes Weitverkehrsnetz, welches sich im Zuge der Digitalisierung und zunehmend cloudbasierten IT-Welt schnell an veränderte Anforderungen anpasst. Das erwartet Sie hier: Was ist Software Defined WAN? Merkmale eines SD-WAN´s Traditionelle WAN Techniken haben bald ausgedient Die Cloud – SD-WAN im Zusammenhang mit der Cloud-Nutzung SD-WAN Vorteile Für welche Unternehmen ist SD-WAN interessant? Wie lässt sich Jamboon SD-WAN bereitstellen? Welche SD-WAN Lösungen bietet Jamboon an? SD-WAN-Sicherheit – Ist SD-WAN sicher? pixabay@pexels Was ist Software-Defined-WAN? SD-WAN ist eine Lösung, in dem ein unternehmenseigenes Weitverkehrsnetz engl. Wide Area Network (WAN) mittels Software Defined Networking (SDN) optimiert wird. Auf dieser vorhandenen Netzwerk-infrastruktur kann ein SD-WAN implementiert werden.Datenströme können mit SD-WAN äußerst effizient zwischen den einzelnen Unternehmens Standorten und in das Internet geroutet werden unter Berücksichtigung der Priorität, Sensibilität oder Vertraulichkeit…
SD-WAN oder MPLS?
SD-WAN oder MPLS? Die Entwicklung der IT-Strukturen in Unternehmen ist ein Kernprozess mit dem Ziel der Bereitstellung einer anpassungsfähigen und zuverlässigen IT-Infrastruktur. MPLS als historische Netzwerklösung für Standorte MPLS (Multiprocotol Label Switching) ist historisch gesehen ein Meilenstein in der Welt der Netzwerke. Die ersten Installationen fanden gegen Ende der 1990er Jahre statt. MPLS ist gut geeignet, definierte Endpunkte miteinander zu verbinden. Entstanden ist MPLS aufgrund der Tatsache, dass damalige Netzwerke über Routingprotokolle an ihre Leistungsgrenzen kamen und man bei der Analyse des Netzwerkverkehrs feststellte, dass ein großer Teil des Datenverkehrs immer wieder zwischen den gleichen Endpunkten stattfindet. Damit etablierte sich MPLS als Netzwerklösung für festgelegte Standorte und wird demnach auch überwiegend für die Vernetzung vieler Standorte eingesetzt. negativespace@pexels MPLS als historische Netzwerklösung für Standorte MPLS (Multiprocotol Label Switching) ist historisch gesehen ein Meilenstein in der Welt der Netzwerke. Die ersten Installationen fanden gegen Ende der 1990er Jahre statt. MPLS ist…